Logo BezBeratung

  • Beratung in jeder Beziehung
    • Eins: Ich lebe alleine
    • Zwei: Wir sind ein Paar
    • Drei+: Wir sind mindestens drei
    • Paartherapie oder Beziehungsberatung?
    • Beziehungsformen
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Über uns
    • Verena Braun
    • Markus Senft
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Links
logo

Header 2


Zwei: Wir sind ein Paar

Paartherapie bzw. Beziehungs-/Eheberatung für Paare

Paare, die sich dazu entschließen, sich in einer Beziehungs-/Eheberatung bzw. Paartherapie professionell beraten zu lassen, sehen ihre Beziehung häufig in einer Krise. Der Begriff Krise leitet sich vom altgriechischen Wort „crisis“ ab und „bezeichnet eine problematische, mit einem Wendepunkt verknüpfte Entscheidungssituation“ (Wikipedia). Das heißt, Paare in der Krise stehen zunächst immer vor einer grundsätzlichen Entscheidung:

Zusammenbleiben oder Trennen? – Grundsatzfrage in der Beziehungs-/Eheberatung

Ziel einer Paartherapie bzw. Beziehungsberatung kann es entweder sein, diese Entscheidung zu treffen und/oder den Prozess, der sich an diese Entscheidung anschließt, zu begleiten. In der Regel wird in einem Erstgespräch zunächst geklärt, ob diese Entscheidung bereits getroffen wurde oder noch zu treffen ist.

Den Durchblick finden – Eheberatung/Paartherapie als Entscheidungshilfe

Auf den ersten Blick scheint es so, als wäre es selbstverständlich, dass der Entschluss, sich in einer Paartherapie beraten zu lassen, gleichbedeutend ist mit der Gewissheit, als Paar zusammen bleiben zu wollen. Nicht selten scheuen sich Paare, genau diese fundamentale Frage im Vorfeld zu beantworten. In sehr komplizierten und langandauernden Konflikten ist der Blick darauf verstellt. Man sieht sprichwörtlich „den Wald vor lauter Bäumen“ nicht mehr. Eine neutrale Sichtweise eines Dritten kann in einer Paartherapie zu einer raschen Antwort führen.

Wie geht es weiter? – In Paartherapie/Eheberatung neue Gestaltungsräume schaffen

Unerheblich, ob die Antwort auf die Frage nach „gemeinsam“ oder „getrennt“ im Vorfeld oder während eines Erstgespräches in einer Paartherapie getroffen wurde: „Wie geht es nun weiter?“ ist die vielleicht häufigste Anschlussfrage. Das Setting einer Paartherapie bietet günstige Bedingungen, um als Paar gemeinsam mit dem/der Berater/in ganz neue Handlungsalternativen zu finden.

Zwei bleiben

Zwei bleiben

In einer Beziehungsberatung bzw. Paartherapie kann es Aufgabe sein, einen Weg aus der Krise zu finden, den beide gemeinsam weiter gehen wollen.

Mehr ...

Eins und eins werden

Eins und eins werden

Manchmal können Beziehungskrisen als so grundsätzlich erlebt werden, dass das Weiterführen der Beziehung in Frage gestellt wird. Eine Beziehungsberatung bzw. Paartherapie kann dabei helfen, Klarheit darüber zu schaffen, die Beziehung als Paar zu beenden und zu überlegen, wie eine gelingende Trennung aussehen könnte.

Mehr ...

Mehrere werden

Vom Paar zur Mehrfachbeziehung

Vom Paar zur Mehrfachbeziehung

Sie sind ein Paar und denken darüber nach, Ihre Paarbeziehung für weitere Partner oder Partnerinnen zu öffnen?

Mehr ...

Vom Paar zur Familie

Vom Paar zur Familie

Sie sind ein Paar und wünschen sich oder erwarten bereits ein gemeinsames Kind?

Mehr ...

© 2016-2021 Beziehungsberatung Heidelberg. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum || Datenschutz

  • Beratung in jeder Beziehung
    • Eins: Ich lebe alleine
    • Zwei: Wir sind ein Paar
    • Drei+: Wir sind mindestens drei
    • Paartherapie oder Beziehungsberatung?
    • Beziehungsformen
  • Schwangerschaft & Geburt
  • Über uns
    • Verena Braun
    • Markus Senft
  • Ablauf und Kosten
  • Blog
  • Kontakt
  • Links